Personalien und berufliche Ausbildung
Carl Bossard, Dr. phil., geboren 1949, aufgewachsen in Zug. 1968 Matura Typus B an der Kantonsschule Zug, dann Studium als Sekundarlehrer in Freiburg mit einem Auslandjahr an der Universität Montpellier. Unterricht in Steinhausen. Weiterstudium an der Universität Bern: Abschluss als lic. phil. I mit Schweizer Geschichte und Pädagogik sowie als Turn- und Sportlehrer II. 1974–1977 Seminarlehrer in Zug, ab 1977 Hauptlehrer an der Kantonsschule Beromünster, Beauftragter für die Weiterbildung der Luzerner Mittelschullehrerinnen und -lehrer sowie Dozent an der Zentralschweizer Reallehrerbildung Luzern. Parallel dazu berufsbegleitender Abschluss als Gymnasiallehrer und Promotion mit einer Arbeit zur «Bildungs- und Schulgeschichte von Stadt und Amt Zug».
1988–1996 | Rektor Kantonale Mittelschule Nidwalden |
1997–2001 | Direktor Kantonsschule Luzern |
2001–2006 | Gründungsrektor Pädagogische Hochschule Zug – PH Zug |
ab 2007 | Dozent PH Zug (bis 2016) und Lehrbeauftragter Geschichte Kantonsschule Zug (bis 2013) |
seither: | Kursleiter, Referent, Schulberater – und Publizist zu pädagogischen, bildungspolitischen und schulgeschichtlichen Fragen. |
Freizeitaktivitäten
Interesse an Literatur und Wissenschaft, Theater und Musik, Politik und Bildung sowie an Gesellschaftsfragen.
Leichtathletik/Orientierungslauf: Mehrere Hochschulmeistertitel und verschiedene Berufungen in die Studenten-Nationalmannschaft; dazu zwei internationale Einsätze mit einer Schweizer Leichtathletik-Nationalequipe.